Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Betrachten meiner Landschaftsfotographien, die entstanden sind durch unzählige Streifzüge durch die Natur.
Die Verbundenheit mit der Natur und die Leidenschaft zur Fotographie ermöglicht es, die Vier Jahreszeiten in all ihren Facetten einzufangen. Dabei ist die Natur einzigartig in ihrer Schönheit. Die Landschaft sieht so je nach Jahreszeit ganz unterschiedlich aus.
Es sind die Vier Jahreszeiten, die ein Lebensjahr des Menschen begleiten. Der Frühling ist die Erste von den Vier Jahreszeiten. Im Frühling entsteht neues Leben. Die Frühlingstage werden milder und länger. Die Kraft der Sonne trägt dazu bei, die weiß bedeckten Winterwiesen in ein saftiges Grün zu verwandeln. Wärmende Sonnenstrahlen lassen Blumen blühen und die einst kalten Äste der Bäume, Knospen austreiben. Vögel kommen aus dem Süden zurück, sie zwitschern von den Bäumen: Der Frühling ist erwacht. Die Menschen kommen aus ihren Winterquartieren, freuen sich auf die wärmenden Sonnenstrahlen und das Aufblühen der Natur in bunten Frühlings- Farben.
Die Zweite der Vier Jahreszeiten ist der Sommer. Im Sommer zeigt sich der Himmel in einem strahlenden Blau, Rosen und Sonnenblumen sind die Wegbegleiter der Sommer Monate, ihre Düfte liegen in der Sommerluft. Quirlige Schmetterlinge tanzen im Licht der warmen Sommer Sonne. Gold - Gelbe Kornfelder wiegen sich im warmen Sommerwind und warten auf die Ernte. Sommerwiesen zeigen sich in ihrem zweiten Blütenkleid. In den Gärten Zuhause und in der Natur reifen süße Früchte an Ostbäumen und Sträuchern, an denen sich Groß und Klein erfreut.
Der Herbst kündigt die Dritte und bunteste Jahreszeit an. Dem Künstler fällt es schwer diese Farben auf eine Leinwand zu bringen, wie es die Natur für uns Menschen schafft. Mit dem Herbst werden die Tage kürzer. Herbst- Sonnenstrahlen bringen Laubwälder in ihren orange - roten Farben zum Leuchten. Obstbäume stehen in voller Frucht, es ist Erntezeit. Mit den kürzer werdenden Herbsttagen kommen die Stürme, Wolken sind wie Kunstwerke am Himmel, bringen Regen, Gewitter und pusten das Laub von den Bäumen. Zugvögel begeben sich auf ihre Reise in den warmen Süden. Igel, Fledermaus und Eichhörnchen bereiten sich auf den Winterschlaf vor. Ist all dies geschafft steht der Winter vor der Tür.
Winter die Vierte und kälteste Jahreszeit, die uns Menschen in einem Lebensjahr begleitet. Die einst saftigen grünen Wiesen sind mit der weißen Pracht, dem Schnee, überzogen. Bäume laden den Schnee ein, auf deren kalten Ästen zu verweilen. Der Winter Frost zieht eine eiskalte Haut über die Seen. Man kann darüber laufen. In dieser kalten Jahreszeit, nämlich dem Winter, ziehen sich die Menschen an das wärmende Kaminfeuer zurück. Winter Sonnenstrahlen gleiten ab und an über die weiße Pracht und laden den Mensch, an der frischen Winterluft, zum Spazieren ein. Eiskristalle funkeln wie Diamanten im Schnee, auch diese Jahreszeit hat seinen Reiz.