Dolomiten. Von der UNESCO zum Welterbe erklärt.
Es ist Winter und Ski Zeit.
Das wohl schönste Skigebiet liegt in den Dolomiten. Die Natur in den Dolomiten ist einzigartig, vielleicht sind es die schönsten Berge der Welt. Sie wurden von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Diese uralten Berge waren vor über 200 Millionen Jahren Korallenriffe. Heute ragen sie über 3000 Meter aus der Erde hinaus. Die Morgensonne bringt die Bergmassive in wenigen Minuten zum glühen, das so genannte Alpenglühen.
Das Skigebiet der Dolomiten erstreckt sich über 1.200 Kilometer. Auf Skiern ist es möglich von einem Tal ins das Nächste zu gelangen. Ganz bekannt ist hier vor Ort die Sellaronda. Die Sellaronda erstreckt sich über ca. 40 Kilometer und umrundet das Sella Berg Massiv.
Im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn kann man die Sellaronda fahren.
Sie führt von Gardena / Gröden nach Fassa über Arabba nach Alta Badia zurück nach Gardena / Gröden. Es ist egal von wo aus man fährt, denn die Sella Rond ist in beide Richtungen befahrbar.
Im Grödenertal etwas unterhalb des Sella Passes lebt die Familie Valentini auf einer Höhe von 2218 Meter mitten im Ski / Wandergebiet. Die herzliche Familie ist seit Generationen hier Zuhause und führt liebevoll ihr Rifugio Carlo Valentini. Annalisa und Gabriel, ein begnadeter und ausgezeichneter Kletterer, heißen Naturliebhaber der Dolomiten, ob auf Skier oder zu Fuß herzlich Willkommen. Es gibt keinen Gipfel, in den Dolomiten, auf dem Gabriel noch nicht stand. Mit seinen Gästen tauscht der rutinierte Kletterer sich gerne aus. Wer im Carlo Valentini untergebracht ist, genießt nicht nur die Herzlichkeit der Familie Valentini als auch ein hervorragendes Essen, sowie wunderschöne Blicke auf die Bergwelt der Dolomiten. Die Zimmer im Rifugio Carlo Valentini sind so ausgerichtet, dass man zum einen die Langkofel Höhe 3.179 Meter und zum anderen einen herrlichen Blick auf die Marmolada, Höhe 3.300 Meter genießen kann. Hier kann man nach einem wunderschönen Tag in der Natur der Dolomiten die Seele baumeln lassen.
Gleich hinter der Langkofel liegt die wohl höchste Alm Europas, nämlich die Seiser Alm, die sich ebenfalls auf Skier oder zu Fuß erkunden läßt. Ist man erst einmal in der Nähe der Saiser Alm sollte man die herrliche Abfahrt am Col Raiser über Seceda nicht verpassen, die über mehrere Kilometer bis nach St. Ulrich ins Tal hinab führt.
Blick von der Marmolada Höhe 3.300 Meter in die Bergwelt der Dolomiten
Die Morgensonne bringt den Langkofel zum glühen. Jede Minute glühen die Berge durch die aufgehende Sonne mehr, bis das der Tag ganz erwacht. Erste Aufnahme 08:49Uhr.
Bergmassiv Pass Pordoi Höhe 2.950 Meter, Teil der Sella Gruppe um die, die Sellaronda führt. Zum Pass Pordoi gelangt man mit einer Seilbahn von Pordoijoch aus.
Blick vom Pass Pordoi Höhe 2.950 Meter, auf den Lang- und Plattkofel, am Fuße dessen sich das Rifugio Carlo Valentini befindet.
Von der herrlichen Ski Piste Belvedere, Teil der Sellaronda, einen Blick auf den Lang- und Plattkofel (links) sowie der Pass Pordoi (rechts) auf dem Foto.
Modernste Liftanlagen stehn zur Verfügung, um talaufwärts zu kommen. Die Dolomiten bieten ein Skigebiet der Größe von ca. 1.200 Kilometer. Rund um das Sella Massiv benötigt man keinen Bus, um von einem Tal in das Nächste zu gelangen.
Das Lang- und Plattkofel Massiv Höhe 3.181 Meter befindet sich im Grödner Tal
am Sella Pass, dort wo auch die Familie Valentini lebt.
Rifugio Carlo Valentini, Höhe 2.218 Meter am Fuße des Sella Passes im Grödner Tal.
Seit Generationen lebt die Familie Valentini hier. Annalisa und Gabriel heißen ihr Gäste herzlich Willkommen. Hier fühlt man sich wie Zuhause.
Das Rifugio Carlo Valentini liegt mitten im Skigebiet Col Rodella, Teil der Sellaronda.
Durch die weiße Schneepracht ist das Rifugio kaum zu erkennen. Ein Skibus wird hier nicht benötigt.
Genuss eines Cappuccino auf der Dachterasse des Rifugio Valentini nach einem herrlichen Skitag.
Fensterblick aus dem Rifugio Valentini auf den Lang- und Plattkofel.
Fensterblick aus dem Rifugio Valentini auf die Marmolada. Aufnahme mit Tele.
Fensterblick aus dem Rifugio Valentini, Richtung Belvedere.
Blick vom Rifugio Valentini in Richtung Col Raiser.
Die Seiser Alm, die wohl größte Hochalm Europas.
Blick auf die Seiser Alm mit ihren sanften Skihängen. Viele Hütten laden zum Verweilen ein. Kutscher haben ihre Pferde eingespannt, sie ermöglichen ein Genuss der Seiser Alm
auch hoch zu Ross.
Grappa in der frischen Luft der Dolomiten.
Schneebedeckte Berge und Hänge, frostige Bäume, ein herrliches Naturparadies.
Die Dolomiten